P.E.A.C.E. Methode nach HP Lojdl
Psycho-Emotionale-Aura-Chakren-Energieheilung
Erfahren Sie, wie die P.E.A.C.E. - Methode feinstoffliche Blockaden aufspürt, alte Muster nachhaltig löst und Ihrer Gesundheit ganzheitliche Impulse schenkt.

1. Ganzheitlicher Ursprung
Die von mir entwickelte P.E.A.C.E.-Methode (Psycho-Emotionale-Aura-Chakren-Energieheilung) basiert auf über 25 Jahren Erfahrung in der Energie- und Quantenmedizin.
Sie umfasst einen ganzheitlichen Ansatz der Körper, Geist, Seele, Bewusstsein, Unterbewusstsein und das Energiefeld, die Aura, berücksichtigt, um tiefsitzende Blockaden an der Wurzel aufzuspüren und effektiv nachhaltig aufzulösen.
2. Bedeutung der Aura
Im Mittelpunkt steht die feinstoffliche Wahrnehmung Ihres Energiefeldes.
Die Aura wird als Hülle aus elektromagnetischen Schichten verstanden, die den physischen Körper umgibt. Hier manifestieren sich oft bereits frühe Anzeichen von Problematiken, lange bevor sie körperlich spürbar werden.
3. Hellsinnigkeit als Schlüssel
Die Methode nutzt die fünf medialen Sinne: Hellsehen, Hellhören, Hellfühlen, Hellriechen und Hellwissen.
Diese Hellsinnigkeit macht es möglich, Informationen direkt in verständliche Impulse zu übersetzen. So werden die wahren Ursachen der Problematiken am Ursprung erkannt, statt nur Symptome zu therapieren.
4. Freiheit in der Anwendung
Die P.E.A.C.E.-Methode ist flexibel und lässt Raum für die Kombination der unterschiedlichsten Behandlungsformen.
Sie kann z.B. mit Therapieformen, wie der Aurachirurgie, Hypnose oder Geistiger Wirbelsäulenaufrichtung kombiniert werden. Die P.E.A.C.E. - Methode kann auch eigenständig angewandt werden.
Statt starrer Vorgaben richtet sie sich ganz nach den Bedürfnissen des Einzelnen.
5. Breites Einsatzspektrum
Die Leichtigkeit dieser Methode macht sie sowohl für Therapeuten als auch für Laien zugänglich. Wer tiefer einsteigen möchte, findet in meinen Ausbildungen zum Ganzheitlichen Auratherapeuten die Gelegenheit, die P.E.A.C.E.-Methode umfassend zu erlernen und in unterschiedlichsten Bereichen erfolgreich anzuwenden.
